Am Mittwoch, den 02.April stand das letzte Saison- Punktspiel unserer 7. Mannschaft – auswärts beim Tabellensiebten Bahrenfelder SV – an. Aufgrund einiger Absagen wurde die Mannschaft von oben (Olaf Bullmann aus der 6.) und unten (Andrè Vagts aus der 8.) gezielt verstärkt so dass wir uns – als Tabellenfünfter – vorab gute Siegchancen für diesen Saisonabschluss ausrechneten.
Mit den erfolgreichen Doppeln gelang ein Start nach Maß, mit insgesamt 9 : 2 Sätzen konnten diese von unseren Duos (an 1 „Jugenddoppel“ Gerke/ Müller– an 2 Bullmann/ Vagts – an 3 Büttner/ Balzer) gewonnen werden. Nachdem die beiden Einzel im oberen Paarkreuz – nach harter Gegenwehr von Olaf und Paul – an die gegnerischen Spieler gingen, schien das Spiel eine Wendung zu nehmen, zum Glück nur kurzzeitig……
In der Folge zeigten Thorsten/ Michael in der Mitte ebenso wie Andrè/ Sebastian im unteren Paarkreuz Nervenstärke und gewannen ihre Spiele recht souverän, somit stand es plötzlich 7 : 2. Da sich Paul im 2. Einzel deutlich steigerte und dieses für sich entschied, konnte Thorsten in seinem 2. Einzelspiel den „Deckel drauf“ machen, am Ende stand es 9 : 3 für unsere Germanen – ein deutlicher Sieg zum Saisonabschluss.
Bekanntermaßen ist die „7.“ – nach einem 6. Platz als Aufsteiger in der 3. Kreisliga (letzte Saison) – vom Verband gleich weiter in die 2. Kreisliga hochgestuft worden.
Getreu dem Motto „Mehr als wieder absteigen können wir nicht“ hatte die Mannschaft diese Herausforderung angenommen und steht nun am Saisonende mit 21 : 15 Punkten auf einem mehr als achtbaren 4. Platz. Auch mit den noch anstehenden Nachhol- Spielen anderer Mannschaften kann es höchstens noch bis auf Platz 5 runtergehen.
Für einen Aufsteiger ist das eine sehr ordentliche und vor der Saison nicht erwartete Platzierung unseres auch altersmäßig breit aufgestellten („von 13 bis 73“) Teams.
Besonderen Anteil hatten hier unsere Jugendspieler Sebastian Müller (17 :3)/ Adrien Maurer (9 : 1) und Vincent Endler (8 : 3), doch auch unser „Oldie“ Mathias Deutschmann konnte – stets im oberen Paarkreuz spielend – mit 13 : 11 entscheidend zur positiven Bilanz beitragen.
Auf diesem – unterm Strich sehr positiven – Saisonverlauf in der 2. Kreisliga wurde (zumindest von den älteren Spielern) noch direkt nach dem letzten Spiel angestoßen.
Michael Balzer/ MF

P.S. Auf dem Bild (v.r.) :Olaf Bullmann/ Thorsten Büttner/ Mathias Deutschmann/ Andrè Vagts/ Michael Balzer